UPDATE: Einige Wohnungsinteressenten haben im Nachhinein festgestellt, dass die Vermieter ihrer Wohnung einem Wohnungstausch nicht zustimmen würden. Somit habe ich jetzt mal auch bei mir genauer nachgefragt und selbige Antwort bekommen. Wie funktioniert also ein Wohnungstausch, denn auch meine Hausverwaltung lässt mich wissen, dass die Eigentümer der vermieteten Wohnung keinen Wohnungstausch wünschen, obwohl es in meiner Nachbarschaft dazu gekommen ist, dass ein Nachmieter gestellt wurde!?
Ich wohne derzeit in einem ruhigen, sanierten ehemaligen Kasernenaltbau Baujahr 1930. Die mir viel zu groß gewordenen, offiziel 88,5qm, aber wegen Dachschrägen wohl größeren 3 Zi - DG Whg möchte ich gerne an eine Familie oder Paar abgeben, welche sich in 3 Zimmern entfalten möchten. Das innenliegende Bad ist mit einer Badewanne ausgestattet, neben der noch eine Waschmaschine passt. Leider hat das Bad kein Fenster. Die Küche ist von mir frei eingerichtet, es befindet sich also keine Einbauküche darin. Es gibt ein großes Schlafzimmer, ein großes Wohnzimmer, von dem aus es in die Küche geht und ein kleineres Zimmer, was als Arbeitszimmer bisher genutzt wurde. Vom Wohn-& Arbeitszimmer kann man auf eine Terrasse raustreten. Im Flur gibt es einen Einbauschrank mit viel Stauraum. Es gibt einen großzügigen länglichen Keller, sowie einen separaten Wäschetrockenkeller, sowie einen Fahrradkeller. Zum Wohnumfeld zählt eine Grundschule vor der Tür, Tramendhaltestelle und Busanschluss in 4min Fussweg sowie Einkaufsmöglichkeiten 5min Fussweg und der Volkspark 12min fussläufig Erreichbar.
Ich würde mich freuen ein kleineres, gemütliches und ruhiges Domizil zu einer fairen Miete angeboten zu bekommen.
Meinen Auszug strebe ich frühestens für 10/11 2025 an.