Hallo, ich habe eine Altbauwohnung mit 4 Wohnräumen + Bad und Küche bei einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft (GESOBAU) in 13189 Berlin.
Die Wohnung ist Parterre und durch die unmittelbare Nähe zum S+U Bhf Pankow sehr gut angebunden. Die Einzelzimmer sind zwischen 9 und 25 qm groß (9/12/23/25 qm), wobei eines als Wohnzimmer genutzt wird. Die Küche ist in einem separaten Raum. Das Bad hat eine Dusche. Alle Zimmer sind über den Flur bzw. das Wohnzimmer erreichbar, sodass auch nur das Wohnzimmer ein Durchgangszimmer ist. Im kleinen Zimmer ist ein Hochbett verbaut, was gern drin bleiben kann. Eine Küche von IKEA stammt erst aus dem letzten Jahr und kann dort auch bleiben. Bilder der Küche und eines Zimmers lade ich später noch hoch. In der Küche ist schon ein neuer Boden, dieser oder ein ähnlicher kann auch kostenfrei von der Gesobau in den anderen Zimmern verlegt werden. Sichtschutz wird durch die felxiblen Plissees gewährleistet, welche natürlich auch nach dem Tausch dort bleiben können.
Die Wohnung eigent sich mE besonders gut für junge Familien (eine Kita ist quasi nebenan, Grund- und Oberschulen sind auch für Kids fußläufig), Paare, die etwas mehr Platz schätzen und wegen der günstigen Miete auch Wohngemeinschaften. Direkt gegenüber ist das Entwicklungsgebiet Pankower Tor, sodass in den kommenden Jahren noch eine zusätzliche Aufwertung der Wohngegend zu erwarten steht. Der Mieterservice der Gesobau ist sehr zuvorkommend und bisher wurde noch jedes meiner Anliegen zügig und ohne Beanstandung ausgeführt. Die Nachbarschaft ist freundlich, hilfsbereit und ruhig.
Fußläufig sind mehrere Supermärkte, S- und U-Bahn, 2 Tramlinien sowie diverse Buslinien. Auch die ärztliche Versorgung ist wirklich hervorragend. Bleicheröder-, Schloss- und Bürgerpark sind 3-5 Minuten mit den Öffis oder Fahrrad entfernt. Umliegend befinden sich diverse Cafés, Eisläden und Restaurants.
Mit dem Auto kommt man innerhalb kürzester Zeit auf die Stadtautobahn. Parkplätze vor der Tür sind vorhanden. Zur Nachtzeit ist die anliegende Granitzstraße einer 30er- und Ruhezone.
Ich würde gerne in eine etwas kleinere oder ähnlich große Wohnung ziehen, idealerweise Altbau im Prenzlauer Berg nahe Schönhauser Allee oder Eberswalder Straße. Aber auch Mitte (nicht Wedding) oder Friedrichshain sind mir willkommen. Es sollten mindestens 2 separate Zimmer zum Bewohnen vorliegen.
Die Warmmiete der neuen Wohnung sollte bei 2 Zimmern 700 Euro nicht übersteigen (kleinere Abweichungen sind möglich), bei 3 oder mehr Zimmern ist natürlich auch eine entsprechend höhere Miete akzeptabel.
Idealerweise sollte die Vermietung über eine landeseigene Wohnungsbaugesellschaft erfolgen, sodass der Tausch einfach abgewickelt werden kann. Selbstverständlich können sich aber auch Mieter bei privaten Vermietern melden. Bei Interesse hinischtlich eines Tauschs können Sie mich gerne anschreiben – bitte aber nur, wenn Sie auch tatsächlich meine Kriterien, insbesondere hinsichtlich der Lage, erfüllen. Sonst machen wir uns jeweils nur unnötigen Schreibaufwand.