- Registriere dich, um alle Fotos zu sehen
Jetzt registrieren Du hast bereits ein Konto? Jetzt anmelden - Registriere dich, um alle Fotos zu sehen
Jetzt registrieren Du hast bereits ein Konto? Jetzt anmelden - Registriere dich, um alle Fotos zu sehen
Jetzt registrieren Du hast bereits ein Konto? Jetzt anmelden - Registriere dich, um alle Fotos zu sehen
Jetzt registrieren Du hast bereits ein Konto? Jetzt anmelden - Registriere dich, um alle Fotos zu sehen
Jetzt registrieren Du hast bereits ein Konto? Jetzt anmelden - Registriere dich, um alle Fotos zu sehen
Jetzt registrieren Du hast bereits ein Konto? Jetzt anmelden - Registriere dich, um alle Fotos zu sehen
Jetzt registrieren Du hast bereits ein Konto? Jetzt anmelden - Registriere dich, um alle Fotos zu sehen
Jetzt registrieren Du hast bereits ein Konto? Jetzt anmelden - Registriere dich, um alle Fotos zu sehen
Jetzt registrieren Du hast bereits ein Konto? Jetzt anmelden - Registriere dich, um alle Fotos zu sehen
Jetzt registrieren Du hast bereits ein Konto? Jetzt anmelden - Registriere dich, um alle Fotos zu sehen
Jetzt registrieren Du hast bereits ein Konto? Jetzt anmelden - Registriere dich, um alle Fotos zu sehen
Jetzt registrieren Du hast bereits ein Konto? Jetzt anmelden
2 Zimmer Bergmannkiez gegen größere Wohnung
Berlin, Kreuzberg- 550 €Kaltmiete
- 2Zi.
- 68 m²Wohnfl.
Merkmale
- Objektart
- Wohnung
- Typ
- Etagenwohnung
- Nebenkosten
- 80 €
- Kaution
- keine Angabe
- Stockwerk
- 3
- Haustiere
- Haustiere erlaubt
- Außenausstattungen
- Garten
- Innenausstattungen
- Keller
- Sonstige Merkmale
- Haustiere erlaubt
- Fußboden
- Fliesen, Holzboden, PVC-/Linoleumboden
- Heizung
- keine Angabe
Beschreibung
Unsere Wohnung liegt mitten im Bergmannkiez, daher super zentral. Alles was man braucht ist fußläufig erreichbar!
Sie ist hell und für eine 2-Raumwhg weitläufig.
Die Vormieterin hat das große Zimmer damals geteilt, das wäre daher wieder möglich, somit würde es eine 3-Zimmerwhg werden. (Wir haben die Wohnung aber ohne Zwischenwand bekommen, daher habe ich nur 2 Zimmer angegeben. Ihr müsstet bei Bedarf also eine neue Wand einziehen.)
Da die Whg im 2. Hinterhof liegt, bekommt man vom trubeligen Kiezleben auf der Straße überhaupt nichts mit.
Der Hof besteht aus drei zusammengelegten, begrünten Hinterhöfen. Wir haben gemeinsam mit anderen Nachbarn eine Sitzecke im 2. Hof gestaltet. Im 3. Hof befindet sich eine Art Spielplatz, der tagsüber (bis maximal 16Uhr) teilweise auch von der Kita in Hof Nr.2 genutzt wird. In Hof Nr.1 haben wir mit unseren direkten Nachbarn eine Ecke des Gartens bepflanzt, allerdings sind keine essbaren Pflanzen in der Erde erlaubt. Vor ein paar Jahren gab es eine Rattenplage, da diese aber in den Griff bekommen wurde, könnte man (die sehr kooperative Hausverwaltung oder den sehr hilfsbereiten und netten Hausmeister) sicher fragen, wie es mit Hochbeeten steht.
Dieses Jahr habe ich tatsächlich Kräuter und Erdbeeren gepflanzt. Soweit geht das, aber essen würde ich sie nicht. Dann doch lieber Hochbeete.
Ansonsten ist die Wohnung hell (3.OG), alle Zimmer haben Fenster, die alle auf den Hof zeigen (Querlüften wird dadurch erschwert).
Vor allen Fenstern habe ich große Obstkisten mit Blumen und Kräutern angebracht. Es ist halbtags sonnig und ansonsten hell genug für die Pflanzen.
Ein kleines Zimmer liegt neben der Küche und ist durch eine dünne Wand getrennt, sodass man hier keine Regale anbringen kann.
Das Bad ist verwinkelt geschnitten und hat Platz für Stauraum und eine Waschmaschine, hat aber keine Badewanne.
Der Flur ist lang und bei uns der Ort wo alles in hohen Regalen verwahrt wird, besonders weil die Küche doch relativ klein ist.
Nachteile sind meiner Meinung nach:
der Hof ist nicht grün genug
die Nachbarn von oben sind sehr merkwürdig
Zu den Nachbarn daher noch ein kleiner Beitrag.
Vor zwei Jahren gab es vermehrt Ruhestörungen, da Nachts gerannt, gepoltert, gesaugt und lautstark gestritten wurde. Leider mussten wir schon einige Male die Polizei rufen. Seit ca zwei Jahren verhalten sie sich aber ruhiger, d.h. saugen und poltern (auch in der Mittagsruhe) tun sie immer noch, aber das Streiten, rennen und poltern nachts hat aufgehört:)
Die Hausverwaltung weiß bescheid und wenn es erneut zu Ruhestörungen kommt, werden die Nachbarn abgemahnt und ggf. bei wiederholten Abmahnungen auch gekündigt. Wenn sie also wieder laut werden sollten, bitte nicht zögern, sondern sofort protokollieren und der Hausverwaltung schicken!
Die Nachbarschaft ist ansonsten total toll! Wir passen gegenseitig auf unsere Haustiere oder Blumen auf, haben während der Quarantänezeiten füreinander eingekauft und treffen uns auch sonst im Hof oder außerhalb mit unseren Kindern.
Es gibt auch Wg's und Pärchen, die gesamte Nachbarschaft kenne ich durch die zusammengelegten Höfe nicht....
Weitere Vorteile sind der angrenzende Viktoriapark (5 Fuß-Minuten), das Tempelhofer Feld (10 Rad-Minuten entfernt), den Gleisdreieck-Park (etwa 15 Rad-Minuten), die Hasenheide (ca.8 Rad-Minuten).
Warum wir gehen:
Wir sind mittlerweile zu viert und langsam wird es uns zu eng. Außerdem sehnen wir uns so sehr nach mehr grün und einem eigenen Garten.
Obwohl ich Kreuzberg und auch das trubelige Leben liebe, merke ich, dass mir ein eigener Garten fehlt. Daher haben wir gedacht, dass ein Kompromiss ganz gut ist und wir an den Stadtrand mit mehr grün ziehen können...
Die Bergmannstraße wird zwar auch demnächst zu einer Fußgängerzone mit Wasserlauf und Rasenflächen, sodass hier keine Autos mehr durch können. Aber auch das "mehr an Grün" reicht uns nicht aus.
Daher suchen wir:
Eine Wohnung mit Gartenzugang, mit 90qm aufwärts.
Wenn die Wohnung günstig geschnitten ist, reicht uns auch eine 3-Raumwhg, ansonsten gerne 4.
Am wichtigsten ist aber die Möglichkeit mit/ zu gärtnern. Ein großer Balkon könnte vielleicht auch schon ausreichen.
Bezirke sind fast egal. Die Anbindung muss stimmen und ruhig muss es sein!
Keine Autobahnen oder S-Bahnen im Hinterhof.
Wir haben 2 Kinder, daher ist Kinderlärm nicht das Problem. Eher sind es Autos und der weitere klassische Stadtlärm, der zu viel geworden ist.
Wir wünschen uns daher eine ruhige Gegend mit guter Anbindung. Menschliche Vielfalt, viel Natur und dennoch Ruhe :)
Viel verlangt aber in Berlin durchaus machbar ;)
Achja, und der wunderschöne riesengroße Friedhof in der Bergmannstraße, bestehend aus ehemals drei Friedhöfen, ist auch eine grüne Oase in all dem Trubel hier.
Mathis H. sucht
BerlinStadt
StadtteileAlle Stadtteile
bis 1.300 €
Kaltmieteab 4
Zimmerab 100m²
Wohnfläche
Kaltmieteab 4
Zimmerab 100m²
Wohnfläche

Möchtest du auch deine Mietwohnung tauschen?
- Direkter Kontakt zum Tauschpartner
- Keine doppelte Miete
- Keine Massenbesichtigungen
Du hast bereits ein Konto? Jetzt anmelden